- absolute Frequenz
- absolute Häufigkeit
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
absolute Häufigkeit — absolute Frequenz … Universal-Lexikon
Absolute Zeit — Physikalische Größe Name Zeit Formelzeichen der Größe t Formelzeichen der Dimension T Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia
Stimmen — Der Ausdruck Stimmung oder gestimmt wird in der Musik in mehreren verschiedenen Bedeutungen benutzt, wie in folgenden Beispielsätzen: „Die Stimmung des Instruments ist 442 Hertz.“ – Hier ist die absolute Tonhöhe des Stimmtons gemeint. „Das… … Deutsch Wikipedia
Stimmungssystem — Der Ausdruck Stimmung oder gestimmt wird in der Musik in mehreren verschiedenen Bedeutungen benutzt, wie in folgenden Beispielsätzen: „Die Stimmung des Instruments ist 442 Hertz.“ – Hier ist die absolute Tonhöhe des Stimmtons gemeint. „Das… … Deutsch Wikipedia
Temperierte Stimmung (Musik) — Der Ausdruck Stimmung oder gestimmt wird in der Musik in mehreren verschiedenen Bedeutungen benutzt, wie in folgenden Beispielsätzen: „Die Stimmung des Instruments ist 442 Hertz.“ – Hier ist die absolute Tonhöhe des Stimmtons gemeint. „Das… … Deutsch Wikipedia
Frequenzkammgenerator — Der Frequenzkammgenerator ist eine Messeinrichtung für die hochgenaue Frequenzmessung; indirekt werden damit auch hochgenaue Zeit und Entfernungsmessungen möglich. Dieses Instrument erzeugt einen Lichtstrahl, den sogenannten Frequenzkamm, mit dem … Deutsch Wikipedia
Frequenzkamm — Der Frequenzkammgenerator ist eine Messeinrichtung für die hochgenaue Frequenzmessung; indirekt werden damit auch hochgenaue Entfernungsmessungen möglich. Dieses Instrument erzeugt einen Lichtstrahl, den sogenannten Frequenzkamm, mit dem sich die … Deutsch Wikipedia
Chirp Spread Spectrum — Der Begriff Chirp Spread Spectrum (CSS) bzw. Zirpenfrequenzspreizung bezeichnet eine Modulationstechnik, welche zur Frequenzspreizung (engl. Spread Spectrum) Chirp Impulse (= Zirpen) verwendet. Dieses Modulationsverfahren wird zur drahtlosen… … Deutsch Wikipedia
ARFCN — Absolute Radio Frequency Channel Number, also die Nummer des Frequenzkanals, aus dem sich die verwendete Frequenz errechnen lässt. GSM900 und GSM1800 verwenden verschiedene ARFCNs, was erst Dualbandnetze ermöglicht. GSM1800 und GSM1900 verwenden… … Acronyms
ARFCN — Absolute Radio Frequency Channel Number, also die Nummer des Frequenzkanals, aus dem sich die verwendete Frequenz errechnen lässt. GSM900 und GSM1800 verwenden verschiedene ARFCNs, was erst Dualbandnetze ermöglicht. GSM1800 und GSM1900 verwenden… … Acronyms von A bis Z